by clicking on the image - takes you to the website of ARHF
Chamber of Commerce Groningen: number 02098603
AMMA RESONANCE HEALING FOUNDATION (ARHF) founded in 2007, is a non-profit organisation based in Haren, Netherlands. The board consists of founding members Harry van der Zee (MD), Peter Chappell (Hon. FSHom.), Corrie Hiwat (Dipl. Hom) and Ale Riedstra.
Chamber of Commerce Groningen: number 02098603
AMMA RESONANCE HEALING FOUNDATION (ARHF) ist eine gemeinnützige Organisation, die 2007
mit Sitz Haren, Niederlanden gegründet wurde.
Der Vorstand besteht aus den Gründungsmitgliedern Harry van der Zee (MD), Peter Chappell (Hon.
FSHom.), Corrie Hiwat (Dipl. Hom.) und Ale Riedstra.
by clicking on the image - takes you to the website of ARHF & MALARIA
Malaria is the main epidemic disease that causes death, disease and underperformance in Africa. Facts show
how enormous the impact of malaria is on Africans:
Our remedy for Malaria [called PC240m and produced by three European homeopathic pharmacies] has been
used in Africa in thousands of cases ever since it was first prepared by Peter Chappell in 2002. This remedy has proven to be effective in treating acute malaria, chronic malaria as well as the
long-term effects of malaria (e.g. epilepsy ever since cerebral malaria). For more information see videos and info at www.arhf.nl and the book ‘HOMEOPATHY FOR DISEASES’ by Peter Chappell and
Harry van der Zee (www.homeolinks.nl).
Malaria prevention with PC240m was first tested out in DR Congo (2009). At the Land of Hope School in
Kiliba (South Kivu) 600 children were given regular doses of PC Malaria as prophylaxis. Within a few months
the school reported there were no more cases of malaria at the school at all. In Uvira, just south of Kiliba, PC Malaria was dispensed in the community by a church dispensary. A few months later the
local Red Cross Hospital complained that they were seeing 95% less malaria cases and had difficulty paying their nurses as malaria patient care was the main source of income.
In Mzuzu (Malawi 2012) a nursery that took care of 300 children lost 5 children each year because of malaria.
The year that they started giving PC Malaria to all children they did not lose a single child. Based on the
reported results one of our volunteers, Ruthe Schoder-Ehri (nurse and homeopath from the US) started our
AFRICA MALARIA PREVENTION PROJECT (AMPP) in Malawi in 2013 and ARHF appointed Joseph Msumba to
manage the project. In the malaria season of 2013/2014 he and his team of volunteers reached more than 6,000 children and adults, and in the season of 2014/2015 more than 27,000. Schools report
reduced absenteeism while the director of the local hospital in Chintheche reports reduced hospitalization and reduced deaths from malaria. The results inspired us to make AMPP a priority programme
and to roll it out in many more countries as also to do further research into the effectiveness of AMPP. In 2014/2015 5,000 Kenyan school children received PC Malaria as prevention. The results are
beyond anything. we dreamed to be possible. In all participating schools absenteeism went down by 70-80%. Where normally 4-5 children would be absent in each class because of malaria, this was
reduced to 0-1. One school decided to check
whether the small number that still was reported sick had malaria. What they found out was that these children had typhoid or another sickness, but not malaria. We know that treating malaria with
PC240m is effective in 90- 100% of the cases. It is good news that prevention with PC240m is similarly effective. These results indicate that AMPP can also significantly reduce the death rate due to
malaria and improve the quality of life of all Africans and help Africa prosper.
A Community Health Worker made PC240m available to all 20,000 people living in and around Chemelil
(Kenya). Chemelil used to have about 3 funerals per week because of malaria. A local clinic confirmed that for more than 6 months now, nobody has died from malaria in Chemelil!
Rolling out Africa Malaria Prevention Project (AMPP) all over Africa
ARHF is working hard at gathering all data on above-mentioned projects from schools and hospitals
and will publish the results. We work with local partners in several African countries. In 2015 over 100,000 children will benefit from AMPP and we intend to reach 500,000 children in 2016. What we
offer African partner organisations
What we ask from African partner organisations
ARHF beabsichtigt neben der Behandlung und Prävention von Malaria eine Studie zur Wirksamkeit des Heilmittels PC240m. Dieses hat sich in der Vergangenheit als sehr effektiv erwiesen. In
Zusammenarbeit mit Forschern und staatlichen Institutionen soll nun die Wirksamkeit von PC240m überprüft und belegt werden.
Malaria ist die bedeutendste epidemische Krankheit in Afrika, die viele Todes- und Krankheitsfälle und starke Leistungseinschränkungen verursacht. Die Fakten zeigen, wie massiv sich Malaria auf das Leben der Afrikaner auswirkt:
Peter Chappell hat im Jahr 2002 das Heilmittel PC240m für Malaria entwickelt. Es wird von drei staatlich lizenzierten Apotheken in Europa hergestellt. Seither wird es in tausenden von Fällen in Afrika eingesetzt. Es hat sich bei der Behandlung akuter und chronischer Malaria sowie ihrer Langzeitfolgen als wirksam erwiesen (z.B. bei Epilepsie nach zerebraler Malaria). Dies brachte uns auf die Idee, das Mittel PC240m auch präventiv einzusetzen.
Die Malariaprävention mit PC240m wurde erstmals 2009 in der DR Kongo getestet. An der Schule ‘Land of Hope‘ in Kiliba (Süd-Kivu) erhielten 600 Kinder das Mittel PC240m zur Vorbeugung. Wenige Monate
später berichtete die Schule, dass dort überhaupt keine Malariafälle mehr auftraten. In Uvira, etwas südlich von Kiliba, gab eine kirchliche Klinik PC240m an die Gemeinde ab. Wenige Monate später
beschwerte sich das Rot-Kreuz-Spital, dass sie 95% weniger Malariakranke zu behandeln hätten. Dadurch hätten sie Schwierigkeiten, ihr Pflegepersonal zu bezahlen, denn die Versorgung der
Malariapatienten war die wichtigste Einkommensquelle.
In Mzuzu (Malawi) verlor ein Kindergarten jährlich 5 von 300 Kindern durch Malaria. Nachdem sie im Jahr 2012 begannen, allen Kindern PC240m zu geben, verloren sie kein einziges Kind mehr. Nach
diesen Erfolgsberichten startete eine unserer ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen,
Ruthe Schoder-Ehri, (Krankenpflegerin und omöopathin aus den USA), im Jahr 2013 unser AFRIKANISCHES MALARIA-PRÄVENTIONS-PROJEKT (AMPP) in Malawi. ARHF ernannte Joseph Msumba zum Leiter des
Projektes. In der Malariasaison 2013/2014 erreichten er und sein Team von freiwilligen Helfern mehr als 6.000 Kinder und Erwachsene. In der Malariasaison 2014/2015 waren es bereits mehr als 27.000
Menschen. Die Schulen berichten über weniger Absenzen, und der Leiter des örtlichen Krankenhauses in Chintheche berichtet über einen Rückgang der Spitaleinweisungen und Malariatodesfälle. Diese
Ergebnisse inspirierten uns, dem AMPP höchste Priorität zu geben. Wir führten es in weiteren Ländern ein und bemühten uns um breitere Studien zur Wirksamkeit.
2014/2015 erhielten 5.000 Schulkinder in Kenia PC240m zur Vorbeugung. Die Wirkung übertraf
all unsere Erwartungen. In allen teilnehmenden Schulen sanken die Absenzen um 70-80%. Wo normalerweise 4-5 Kinder pro Klasse wegen Malaria fehlten, waren es nun nur noch 0-1 Kinder.
Eine Schule beschloss zu überprüfen, ob die wenigen krank gemeldeten Kinder Malaria hatten.
Dabei stellte sich heraus, dass diese Kinder an Typhus oder einer anderen Krankheit litten, jedoch
nicht an Malaria.
Eine kommunale Gesundheitsarbeiterin stellte allen 20.000 Einwohnern von Chemelil (Kenia) und Umgebung PC240m zur Verfügung. Zuvor gab es dort pro Woche rund 3 Beerdigungen wegen Malaria. Eine
ortsansässige Klinik hat bestätigt, dass seit vielen Monaten niemand mehr an Malaria gestorben sei.
Verbreitung des AMPP in ganz Afrika
ARHF arbeitet intensiv daran, alle Daten der oben genannten Projekte von Schulen und Spitälern zu sammeln, um sie zu veröffentlichen. Wir arbeiten in mehreren afrikanischen Ländern mit Partnern vor
Ort zusammen. 2016 werden mehr als 100.000 Kinder vom AMPP profitieren, und wir versuchen diese Zahl jedes Jahr zu verdoppeln.
Wir bieten afrikanischen Partnerorganisationen:
Wir bitten afrikanische Partnerorganisationen:
Wir haben beobachtet, dass die Behandlung von Malaria mit PC240m bei 95% der Fälle wirksam ist.
Die Prävention mit PC240m erweist sich als ebenso wirksam. Die vorläufigen Ergebnisse zeigen, dass sich die Ausbreitung von Malaria stark reduziert, die Zahl der Todesfälle durch Malaria deutlich abnimmt, die Lebensqualität aller Menschen verbessert wird, und dies dem Kontinent hilft zu gedeihen.
you are looking for more information about the disease, documentaries, treatment options of ARHF
click on the image
du suchst mehr Information über die Krankheit, Dokumentationen, Behandlungsmöglichkeiten und der ARHF
klick auf das Bild
by clicking on the image - takes you to the website of ARHF & TRAUMA RELIEF
To access the video documentaries (each theme) - click on the red button
Um zu den Videodukumentationen (der einzelnen Themen) zu gelangen - klick auf den roten Knopf