"Caused by increased or decreased storage of the body's melanin and / warehousing exogenous dyes into the skin. Seen Physiologically is the skin color due to its thickness and its nature of the stratum corneum, epidermis and connective tissue, blood, blood color, the presence of carotene and essentially by the melanin. The melanocytes in epidermis & cutis are to melanin synthesis capable. The melanin pigmentation of human skin is genetically determined, with not the number, but the activity of the pigment-forming forces is crucial. The skin of a black man therefore contains as many melanocytes like the skin of a white man ".
„Entstehen durch vermehrte oder verminderte Einlagerung des körpereigenen Melanins und/der Einlagerung körperfremder Farbstoffe in die Haut. Physiologisch gesehen ist die Hautfarbe bedingt durch ihre
Dicke und ihre Beschaffenheit der Hornschicht, Epidermis und des Bindegewebes, Durchblutung, Blutfarbe, Anwesenheit von Karotin und im wesentlich durch das Melanin. Die Melanozyten in Epidermis und
Kutis sind zur Melanin Synthese fähig. Die Melanin Pigmentierung der menschlichen Haut ist genetisch determiniert, wobei dabei nicht die Zahl, sondern die Aktivität der pigmentbildenden Kräfte
entscheidend ist. Die Haut eines Schwarzen Menschen enthält also ebenso viele Melanozyten wie die Haut eines Weißen."
with increased Pigmentation diseases associated
increased by environment Pigmentation
hypo- or depigmentation by lack melanin
CLINICAL EXAMINATION
ADVANCED STUDIES
mit vermehrter Pigmentation einhergehende Erkrankungen
Vermehrte Pigmentation durch Einwirkungen
Hypo- oder Depigmentierung durch Melaninmangel
KLINISCHE UNTERSUCHUNG
WEITERFÜHRENDE UNTERSUCHUNGEN
as an expression of hypopigmentation
als Ausdruck der Hypopigmentation
National Organization for Albinism and Hypopigmentation Top #11 Facts
YOU TUBE Veröffentlicht am 28.01.2016
as an expression of hypopigmentation
als Ausdruck der Hypopigmentation
Patients tells / Patienten erzählen (ONLY ENGL)
as an expression of hypopigmentation
als Ausdruck der Hypopigmentation
cured by homeopathy - geheilt durch Homöopathie
courtesy of - mit freundlicher Genehmigung von
Every now and again something happens that re-affirms your belief in homoeopathy. This is a telling of just one of those times....
SUMMARY
A healthy skin is a source of pleasure, not only to its own but also to the one who looks at it.
Everybody longs for blooming, glowing and healthy skin that greatly shapes the personality of a person.
Vitiligo is an idiopathic acquired circumscribed hypomelanosis and is characterized by localized or segmental (one or more dermatomes) or generalized white patches on the skin.
Every case of Vitiligo calls for study of the patient's constitution which includes various aspects of his as well as the in-depth study of the mental sphere such as emotions, psycho-social background, behaviour and personality pattern etc.
Homoeopathy is nothing but analysis and evaluation of such factors affecting the human constitution to determine the disease, diagnosis and the exact treatment in turn.
Here is a presentation of a case of 14 yr old boy with vitiligo that got a favourable response after receiving a simillimum.
KEYWORDS
Vitiligo,Leucoderma, Silicea, Hering’s Law
A. a boy of 14 yrs came to me with his mother on 01/08/2007 for the treatment of vitiligo spots on his back, shoulder and forearms. He is of average height, medium built, light complexion and pale face, dry skin and lusterless dry hairs. Even though it was a rainy day but not at all a cold day but in spite of that he was wearing a full sleeves high neck T-shirt and a jacket over it which made me a bit puzzled. Then I inquired from Ashok that why are you wearing so many clothes? He kept mum and looked at his mother’s face. After a pause she replied that Doctor he is very much sensitive to cold and often suffers from repeated infections such as colds, otitis media, or pharyngitis. That’s why we always protect him from draft of cool air.
MOTHER
“About 2 yrs back we observed a white patch over his left shoulder; we thought it might be due to some seasonal allergy, so we did not consult any doctor but after 3 more months another patch develops besides it. Also the body hairs over this patch started becoming white. Then we started taking it seriously and consulted various skin specialist but without any significant change. They use to give us some ointments to be applied over patch under sun-light along with number of internal medicines. But none of the medicines were acting. The white patches were increasing gradually and by 1 yr they had reached to back and forearms as well. We were much tensed and were changing one doctor to another but without any result. Then somebody suggested your name, can it be treated Doctor?”
DR. BIDANI
I asked for more information about any significant past or family history. But there was none except for his delayed walking and occasional talking in sleep.
On further questioning his mother told me that though he loves dancing but he never performed. He is having terrible stage-fright; he can’t perform in front of strangers. But at home he can dance for the whole day.
When inquiring about the nature of ‘Ashok’ and his behaviour with his friends and relatives, his mother narrated that he is very shy and sensitive, he even weeps when reprimanded. He is very caring by nature, his grand-mother is bed-ridden and he takes very good care of her. But at the same time he is very much dependent upon his father. He can’t go anywhere alone. For doing even a small task he needs his father’s permission. Regarding friends, he is having very limited friend circle and amongst those friends he is having a good boy image. He shares his games and other things with his friends but is afraid of taking their things.
On inquiring about his desires and aversions, one peculiar thing came up; His mother informed that when he was born, he never liked her own milk; he used to refuse taking his mother’s milk but could easily take cow’s milk without any problem.
Through out the interview I was observing that the child was very shy and was looking at the floor only. He never answered any of my questions but each and every time looked towards his mother so that she answers whatever she feels best. He was very quiet and self contained. Anxiety was clearly visible on his face and hand gestures.
I felt that I needed to use a deep-acting remedy matching his whole personality and constitution, if at all possible, in order to get the favourable response. So I set about trying to assess Ashok's character.
Based on the reported symptoms and observations I started repertorising following Synthesis Repertory 9.0th edition and I took these rubrics for repertorisation:
Hin und wieder passiert etwas, dass mein Glaube an die Homöopathie nur noch bekräftigt. Dies ist eine Geschichte, die davon erzählt...
Zusammenfassung:
Eine gesunde Haut ist eine Quelle der Freude, nicht nur für die eigene, sondern auch für den, der sie ansieht.
Jeder sehnt sich nach blühender, leuchtender und gesunder Haut, die stark die Persönlichkeit eines Menschen prägt.
Vitiligo ist eine idiopathische, erworbene, umschriebene Hypomelanose und wird durch lokalisierte oder segmentale (eine oder mehrere Dermatome) oder generali weiße Flecken auf der Haut gekennzeichnet.
Jeder Fall von Vitiligo fordert die Untersuchung der Verfassung des Patienten, die verschiedene Aspekte. Eine eingehende Untersuchung der geistigen Sphäre, sowie die der Emotionen und des psychosozialen Hintergrundes, des Verhaltens und Persönlichkeitsmuster, usw.
Die Homöopathie ist nichts anderes als Analyse und Bewertung solcher Faktoren, die die menschliche Konstitution beeinflussen, die Krankheit, Diagnose und die genaue Behandlung wiederum zu bestimmen.
Hier nun die Darstellung eines Falles von einem 14 Jahre alten Jungen mit Vitiligo, der durch die Gabe seines Similimun geheilt wurde.
KEYWORDS
Vitiligo, Leucodermie, Silicea, Hering’s Gesetz
ANAMNESE
"A. - ein 14-jähriger Junge, kam mit seiner Mutter wegen seiner Vitiligo-Flecken auf Rücken, Schultern und Unterarmen am 01.08.2007 zu mir in die Behandlung. Er war mittelgroß, mit hellem Teint und
blassem Gesicht, trockener Haut und glanzlosem, trockenem Haar. Es war nicht kalt draußen, trotz des Regens, aber A. trug lange Ärmel, ein Rollkragen-T-Shirt und eine dicke Jacke. Als ich ihn danach
fragte, schwieg A. und sah seine Mutter an. Nach einer Weile antwortete sie: „Herr Doktor, er ist sehr empfindlich gegen Kälte und er leidet unter häufigen Infektionen wie Erkältungen, Ohren- und
Halsentzündungen. Darum schützen wir ihn immer vor Zugluft oder kalter Luft.“
MUTTER
„Vor etwa zwei Jahren beobachteten wir einen weißen Fleck an seiner linken Schulter. Wir dachten, es könnte eine jahreszeitlich bedingte Allergie sein und darum suchten wir keinen Arzt auf. Nach
weiteren 3 Monaten erschien daneben ein weiterer Fleck und die Körperhaare über diesem Fleck wurden weiß. Dann fingen wir an, es ernst zu nehmen und konsultierten verschiedene Hautspezialisten, aber
ohne nennenswerten Erfolg. Sie gaben uns verschiedene Salben zum Auftragen auf den Fleck, wenn er in die Sonne ging, außerdem eine Reihe von innerlich anzuwendenden Medikamenten, aber keines der
Mittel half. Die weißen Flecken nahmen allmählich zu und nach einem Jahr hatten sie Rücken und Unterarme erreicht. Wir bekamen es mit der Angst und wechselten von einem Arzt zum anderen, aber ohne
Erfolg. Dann wurden Sie uns empfohlen.“
DR. BIDANI
Ich bat um weitere Informationen über bedeutende Ereignisse in der Vergangenheit und über die Familiengeschichte. Aber es gab keine, außer dass er spät Gehen gelernt hatte und gelegentlich im Schlaf redete. Auf weitere Befragung erzählte mir die Mutter, dass er gern tanzt, aber nie an einer Aufführung teilgenommen hat. Er hat schreckliches Lampenfieber und kann nicht vor Fremden auftreten. Zu Hause tanzt er jedoch oft den ganzen Tag.
Als ich nach A’s Charakter und über sein Verhalten seinen Freunden und Verwandten gegenüber fragte, erzählte mir die Mutter, er sei sehr scheu und sensibel und weine, wenn er getadelt werde. Er ist von Natur aus sehr fürsorglich. Seine Großmutter ist bettlägerig und er kümmert sich sehr liebevoll um sie. Gleichzeitig ist er sehr abhängig von seinem Vater und kann nirgendwo allein hingehen. Selbst für kleine Aufgaben braucht er die Erlaubnis seines Vaters. Er hat nur einen sehr kleinen Freundeskreis. Bei seinen Freunden gilt er als „guter Junge“. Er teilt seine Spiele und andere Dinge mit seinen Freunden, aber er leiht sich ungern etwas von ihnen; das macht ihm Angst.
Auf Fragen nach seinen Vorlieben und Abneigungen kommt heraus, dass er von Geburt an keine Muttermilch mochte, er verweigerte die Brust, konnte aber Kuhmilch problemlos vertragen.
Ich dachte an ein tief wirkendes Mittel, das seiner ganzen Persönlichkeit und Konstitution entsprechen sollte, um eine positive Reaktion zu bewirken. Also versuchte ich A’s Charakter einzuschätzen. Während des Gesprächs bemerkte ich, dass das Kind sehr schüchtern war und ständig auf den Boden schaute. Er antwortete nie auf meine Fragen, sondern sah seine Mutter an. Sie sollte antworten, so wie sie es am besten fand. Er wirkte ruhig und verschlossen. In seinem Gesicht und seinen Gesten war die Angst deutlich zu erkennen.
Ich beschloss, im Hinblick auf die berichteten Symptome und Beobachtungen das Ergebnis meiner Repertorisation....
...als Einzelgabe zu verschreiben, unter Berücksichtigung der folgenden
IMAGES - Dr. Bidani’s - Centre for Homoeopathy
For the first few weeks there were no signs of improvement.
I repeated
after one month and again there was no improvement. This time, before thinking of any other remedy
I thought of increasing the potency from 1M to 10M. I patiently waited for another month; there were slight signs of improvement.
I repeated
after a month and this time the improvement paced off. Vitiligo spots started improving from the elbows, scapular region, sacral region. There was no change in small lesions on dorsal aspect of both hands and left forearm. In fact, it was increasing near left forearm but thankfully downwards, obeying Hering’s law.
The patient was under the treatment for a period of 1 year.
And in this year he was prescribed one
more dose of
and then
were given along with placebo. Now he had been relieved of his leucoderma.
He came to me again this year for abscess on the right side of thigh which also is responding well to Silicea.
SOMETHING IMPORTANT
One thing which is worth mentioning here is that during the course of his treatment not only his vitiligo spots improved but also his behaviour. Now he is not at all a shy person and is more confident. He is answering on his own and that too intelligently. Even though the anticipatory anxiety is still there but even in school he is doing well and is concentrating well in his studies. I think by the grace of the Almighty, Homoeopathy transformed the young man’s life.
One of the fascinations of homoeopathy is the extraordinary power that is produced in otherwise inert and everyday substances, by the potentisation process. Samuel Hahnemann, the founder of homoeopathy, used the stock in trade of his contemporary pharmaceutical colleagues, by taking herbal tinctures as the basis of his serial dilutions. Insoluble substances were ground and diluted serially with lactose powder up to three times prior to dissolving in the standard alcohol/water mixture and submitting to further dilutions.
When ground, dissolved, diluted and potentised in this fashion, ordinary sand becomes the great polychrest, SILICEA, which can influence profoundly any system of the body and has immense and diverse healing powers.
In our texts the summations of Silica often start by likening the need for this remedy with the need for internal "grit". The patient is often refined, delicate, sensitive and yielding. Generally speaking the emotional level is fairly well-balanced in Silicea patients except for problems with self-esteem. The self-confidence of the patient is often very poor.
They feel very fragile and are inclined to feel that others will abuse this. As soon as another person voices his opinion or sticks up for his own cause they feel neglected and humiliated. Criticism makes them feel even worse, causing them to cry or get very angry. And when others show them sympathy they feel humiliated because they believe it is done out of pity for their weakness.
Silicea is usually living up to the image of the father, there is a lack of emotions, and it may be hard for him to relate to other people. There is disunion of inner self and personality. Silicea exists very much in this image and is concerned with how others see him, wanting to fulfill that image. It is very important for a Silicea child to do well for his parents, and he will want to prove to them that he knows everything in school. A Silicea child is insecure, and the insecurity comes for the lack of connection to feelings and emotions.
For one reacting from an observed self, his body or doing actions become the centre of attention, and he is extremely concerned with how others perceive him; alternatively, he has a tremendous fear of being observed (Calcarea and Magnesium). This kind of patient is an outsider within himself. He looks at his self through the eyes of other people, and acts out from what he feels others think. There is no direct participation in life itself, and he has an inability to go from sensation straight into functioning.
They'll show the world how good they are, how much they give without asking anything in return. This then becomes a means in itself, and their self-worth and their image become dependent on this role. But underneath they feel worthless, as if they don't deserve to ask anything for themselves.
They can be very shy, especially when they first meet someone. But they also want to be liked so they will behave in a kind and pleasant manner.
This remedy is indicated in persons with light complexions, pale face, lax muscles and fine, dry skin. They are nervous, irritable, and suffer from a lack of nutrition as a result of imperfect assimilation.
"In den ersten Wochen gab es keine Anzeichen von Besserung. Ich wiederholte Silicea 1M nach einem Monat und wieder erfolgte keine Besserung. Diesmal gab ich, ehe ich daran
dachte das Mittel zu wechseln, zur Verstärkung der Wirkung
ansteigende Potenzen von
Korsakoff
bis
Korsakoff
und wartete geduldig einen weiteren Monat. Nun gab es leichte Anzeichen von Besserung. Ich wiederholte Silicea 10M nach einem Monat und dieses Mal waren die Verbesserungen offensichtlich. Die Vitiligo-Flecken an den Ellbogen, Schulterblättern und im Sakralbereich begannen zu verschwinden. In den kleinen Falten auf der Dorsalseite der beiden Hände und am linken Unterarm zeigte sich keine Veränderung. Es wurde am linken Unterarm sogar schlimmer, aber glücklicherweise - Herings Gesetz gehorchend - von oben nach unten.
Der Patient wurde über einen Zeitraum von einem Jahr behandelt. Während dieser Zeit erhielt er eine weitere Dosis
Korsakoff
dann wurde
Korsakoff
zusammen mit einem Placebo gegeben.
Er ist jetzt von der Weißfleckenkrankheit befreit.
Er kam dieses Jahr wieder zu mir wegen eines Abszesses am rechten Oberschenkel, der ebenfalls gut auf Silicea reagierte.
Noch etwas Wichtiges:
im Laufe seiner Behandlung verschwanden nicht nur seine Vitiligo Flecken, sondern auch sein Verhalten verbesserte sich. Er ist nicht mehr so scheu und hat mehr Selbstvertrauen. Er gibt intelligente Antworten und antwortet selbständig. Auch wenn die Erwartungsangst noch vorhanden ist, kommt er in der Schule gut voran und kann sich gut konzentrieren. Durch die Gnade des Allmächtigen hat die Homöopathie das Leben dieses jungen Mannes verwandelt!"
Die Silicea-Persönlichkeit.
"Was mich an der Homöopathie so fasziniert, ist die außerordentliche Macht, die ansonsten inaktive und alltägliche Stoffe durch den Potenzierungsvorgang entwickeln können. Samuel Hahnemann verwendete den pharmazeutischen Bestand seiner Zeitgenossen, indem er Kräutertinkturen als Grundlage für seine Verdünnungen benutzte. Unlösliche Stoffe wurden gemahlen und mit Milchzuckerpulver verdünnt (bis zu drei Mal vor der Auflösung in einem Alkohol-Wasser-Gemisch) und dienten so als Grundlage weiterer Potenzierungen.
Auf diese Weise gemahlen, gelöst, verdünnt und potenziert, wird normaler Kies/Sand zu einem der großen Polychreste: Silicea, das jedes Körpersystem tief greifend beeinflussen kann und eine vielfältige Heilwirkung hat.
In der Literatur wird die Wahl von Silicea oft mit dem Bedarf des Patienten an innerem „Kies“ begründet. Der Patient ist meist fein und edel, sensibel und nachgiebig. Insgesamt ist die emotionale
Ebene bei Silicea Patienten ziemlich ausgewogen, ausgenommen die Probleme mit dem Selbstwertgefühl. Der Patient hat meist sehr wenig Selbstvertrauen.
Silicea-Menschen fühlen sich schwach und spüren, dass andere diese Schwäche ausnutzen könnten. Sobald ein anderer lautstark seine Meinung äußert oder seine eigene Sache verteidigt, fühlen sie sich vernachlässigt und gedemütigt. Jede Kritik führt dazu, dass sie sich schlecht fühlen, dass sie zu weinen beginnen oder böse werden. Wenn andere ihnen Sympathie zeigen, fühlen sie sich gedemütigt, weil sie glauben, dass diese nur aus Mitleid für ihre Schwäche nett zu ihnen sind.
Silicea-Menschen versuchen normalerweise, dem Vorbild des Vaters nachzueifern. Doch fehlt es ihnen an Emotionen, und so kann es schwierig für sie sein, eine Beziehung zu anderen Menschen aufzubauen. Es besteht Uneinigkeit zwischen dem inneren Selbst und der Persönlichkeit. Silicea ist sehr bedacht auf sein Image und macht sich Sorgen darüber, wie andere ihn / sie sehen; er will sein Selbstbild erfüllen. Für ein Silicea-Kind ist es sehr wichtig, seinen Eltern alles recht zu machen und es will ihnen beweisen, dass es gut in der Schule ist. Das Silicea-Kind ist unsicher, und diese Unsicherheit resultiert aus der fehlenden Anbindung an Gefühle und Emotionen.
Weil er sich stets beobachtet fühlt, stehen sein Körper und seine Aktionen im Zentrum seiner Aufmerksamkeit. Es beschäftigt ihn sehr, wie andere ihn wahrnehmen, andererseits hat er eine Riesen-Angst davor, beobachtet zu werden (DD Calcium und Magnesium). Ein solcher Patient ist ein Außenseiter in sich selbst. Er sieht sich durch die Augen der anderen und richtet sich in seinen Handlungen nach dem, was er glaubt, dass andere es von ihm erwarten. Es fehlt an einer direkten Beteiligung am Leben und er ist unfähig, seine Gefühle und Empfindungen in die Tat umzusetzen.
Silicea-Menschen wollen der Welt zeigen, wie gut sie sind, wie viel sie geben, ohne etwas zurück zu fordern, ein Verhalten, dem eine Bedeutung an sich zukommt. Ihr Selbstwertgefühl und ihr Image hängen von dieser Rolle ab. Darunter aber fühlen sie sich wertlos, als ob sie es nicht verdient hätten, etwas für sich selbst zu verlangen.
Sie können sehr scheu sein, besonders wenn sie jemanden zum ersten Mal treffen; aber sie wollen auch gemocht werden, daher treten sie in einer angenehmen Art und Weise auf."
This remedy is indicated in persons with light complexions, pale face, lax muscles and fine, dry skin. They are nervous, irritable, and suffer from a lack of nutrition as a result of imperfect assimilation.
The patient may be mentally sharp and physically in poor shape. If you study the mind also you see a peculiar combination - of timidity and obstinacy. Timidity means lack of - courage. So, when you find children with lack of courage, you think the children cannot have will power. But the Silicea children prove to be obstinate. Also the child may be stubborn or hard outside but soft or yielding inside like a coconut or an oyster in its shell. The oyster's shell is only the hardened secretion of the oyster and contains of silica (0.17%) and calcium carbonate.
BOGER
Boger uses the word 'Stubborn' in a general sense. The disease may be stubborn, or the patient may have stubborn - abscesses, non - healing fistulae or stubbornness in mind.
Dieses Mittel ist bei Menschen mit hellem Teint, blassem Gesicht, schlaffer Muskulatur und feiner, trockener Haut angesagt. Sie sind nervös und reizbar und leiden unter Nährstoffmangel infolge von schlechter Aufnahme/Assimilation der Nährstoffe aus der Nahrung.
Der Patient kann sehr scharfsinnig, aber körperlich in einem schlechten Zustand sein. Wenn man die Silicea-Psyche erforscht, findet man eine eigentümliche Mischung aus Schüchternheit und Eigensinn. Schüchternheit ist fehlender Mut. Wenn Sie Kinder behandeln, denen es an Mut fehlt, denken Sie vielleicht, sie hätten nicht genug Willenskraft. Doch Silicea-Kinder erweisen sich als eigensinnig und hartnäckig. Ein Silicea-Kind kann äußerlich dickköpfig oder stur wirken, ist aber innerlich weich und nachgiebig wie eine Kokosnuss oder eine Auster in ihrer Schale. Die Austernschale ist nur die verhärtete Sekretion der Auster und enthält Kieselsäure (0,17%) und Calciumcarbonat.
BOGER
Boger verwendet den Ausdruck „hartnäckig“ in einem allgemeinen Sinn. Die Krankheit kann hartnäckig sein, der Patient kann hartnäckige Abszesse und schlecht heilende Fisteln haben oder er kann stur im Kopf sein.
HOMOEOPPATHIC TREATMENT - LEUCODERM & VITILIGO
HOMÖOPATHISCHE BEHANDLUNG - LEIKODERMIE & VITILIGO
PSORA & HAUT
erste Idee..
IDEE
Irritation, Ängste, Juckreiz,
Mangel
Hypersensitivität
Atrophie
HYPO...
AUSSEHEN
Schmutzig
leicht sauer riechend
KLINIK
Ekzeme
Flechten (PSOR & TUB)
Schuppen (kleieartig)
wiederkehrend (PSOR & TUB)
Bläschen
Psoriasis (PSOR & SYK)
feine Krusten, feine Schorfe
Parasiten (leichtes kitzeln)
MODALITÄT
Trockenheit
Rauheit
Jucken AGG ABEND
Brennen
AGG Kälte
AGG Winter
AGG Wasser
AMEL Schweiss
AMEL Absonderung
SYKOSE & HAUT
IDEE
Proliferation
Pluszustännde
HYPER...
AUSSEHEN
Fettig
Hypertrophie
KLINIK
Geschwulste
Warzen
(v.a. nach Impfung)
Fibrome,
Lipome,
Keloide.
Hühneraugen
Molluskeln,
red moles
Spider naevi
rote entzündete Pickel
Bartfelchte Tinea v.
Hyperpigmentation
Hypo & Hyperpigmentierung
(kreisrund umschrieben
& an mehreren Stellen)
Fischschuppenartig
Bläschen - langsam heilend
Verdickung der Haut
UNTERDRÜCKUNG
können zu Herz, NS, Leber,Becken-erkrankungen führen.
Flechten können zu Rheumatismus, Bronchchitis, Kopfschmerzen, Magenbeschwerden usw. führen
MODALITÄTEN
schmerzhafte Auschläge
AGG Fleischgenuss
AMEL trockenes Wetter
AGG Schlaf
SYPHILIS & HAUT
erste Idee..
IDEE
Degeneration
Zerstörung
Perversion
Nekrose
Eiterung
Ulzeration
DYS....
UNTERDRÜCKUNG
führt zu Veränderung - emotional & geistigen Ebene
TUBERKULINIE & HAUT
erste Idee..
IDEE
Alternierend
(z.B. Allergien)
Wechselnd
Einseitig
Symptommangel
Periodisch
Verausgabend und trotzdem
unzufrieden
AUSSEHEN
Sommersprossen
zarte Haut
Schweiß aggressiv
KLINIK
wiederkehrend
eitrige Ekzeme
Urtikaria
Herpes-
Pustulös (SYPH)
Narbenabszess
Eiterung nach Insektenstich
Furunkel mit Fieber
Furunkel wiederkehrend
Auschlag in der Vagina u./o. i.d. Schwangerschaft
"BLUT THEMEN"
Hämorrhagien,
Ulzeration mit Blutung
Hautauschläge mit Blutgeruch oder blutig
blaue Blasen
KOMBINATION
Haut & Drüsen
Haut & Erschöpfung
UNTERDÜCKUNG
Lungenprobleme
ernste Erkrankungen
PSORA & SKIN
first idea ...
IDEA
Irritation, anxiety, itching,
lack
hypersensitivity
atrophy
HYPO ...
APPEARANCE
Dirty
slightly acidic smell
CLINIC
eczema
Lichens (PSOR & TUB)
Shed (kleieartig)
recurrent (PSOR & TUB)
vesicle
Psoriasis (PSOR & SYK)
fine crusts, scabs fine
Parasites (slight tickle)
MODALITY
dryness
roughness
itching GG EVENING
burn
AGG cold
AGG winter
AGG water
AMEL welding
AMEL secretion
SYCOSIS & SKIN
first idea...
IDEA
proliferation
Pluszustännde
HYPER ...
APPEARANCE
Greasy
hypertrophy
CLINIC
growths
warts
espec. after vaccination
fibroids,
lipomas,
Keloids.
corns
mollusks,
red moles
Spider naevi
red inflamed pimples
Bartfelchte Tinea v.
hyperpigmentation
Hypo & hyperpigmentation
(Circular circumscribed
& in several places)
Fish Squamous
Bubbles - slow healing
Thickening of the skin
SUPRESSION
can lead to heart, NS, liver, cause pelvic disorders.
Lichens can lead to rheumatism, Bronchchitis, headaches, stomach upset, etc.
MODALITY
painful
AGG eating meat
AMEL dry weather
AGG sleep
SYPHILITIC & SKIN
first Idea...
IDEA
degeneration
destruction
perversion
necrosis
suppuration
ulceration
DYS ....
CLINIC
Leprosy,
Abszese & ulcers
Gangrene, necrosis
Cracks & furrows
Depigmentation (destruction / ulcerating)
carcinomas
ulceration
degeneration
pus
Combustion (with the following degeneration)
Parasites with ulcera
welding malodorous
SUPRESSION
ads to change
emotional and intellectual level
MODALITY
circular
slowly healing
pus
erating
coppery
AGG summer
AGG night
AGG heat
TUBERCULIN & SKIN
first Idea...
IDEA
alternating
(for example, allergies)
changing
unilaterally
symptom shortage
Periodically
Expending yet
dissatisfied
APPEARANCE
freckles
delicate skin
recurrently
welding aggressive
CLINIC
Recurring purulent eczema
urticaria
herpes
Pustular (SYPH)
scars abscess
suppuration after insect bite
Boils with fever
boils recurrently
rash in the vagina a/o. d. pregnancy
"BLOOD THEME"
haemorrhage
as veins, arteries Kramp, hemangiomas, petechiae
Uceration with bleeding
Skin reactions including smell of blood or bloody
Blue bubbles
COMBINATION
Skin & glands
Skin & fatigue
Skin & Lung
lung problems
serious diseases
(clinical repertory)
you could take as a basic rubric - könnte man als eine Basis Rubrik nehmen
Haut - VITILIGO, Leukoderm
„Alum. am-c. ant-t. ARS. Ars-s-f. Aur. Berb. Calc. calc-f. Calc-sil. carb-ac. carb-an. carc. cob-n. coca graph. kali-i. kres. lyc. med. Merc. mica Nat-c. nat-m. nit-ac. ozone Phos. pip-m. Pitu-a. pitu-p. prot. pyrar. sel. SEP. SIL. Sulph. sumb. syph. Thuj. zinc. zinc-p.“
Together with the totality of symptoms (Repertorize) - the knowledge of this rubric - the miasmatic assessment it should be possible to get an Idea. Dont forget to look wether it is a cold or warm remedy. So you quickly have an idea - how the case might be solved.
Zusammen mit der Gesamtheit der Symptome (Repertorisation), der Kenntnis dieser Rubrik und der miasmatischen Bewertung, sollte es möglich sein, eine Idee zu bekommen und nicht vergessen zu betrachten, ob es ein kaltes oder warmes Heilmittel braucht. So haben Sie schnell eine Idee - wie der Fall zu lösen sein könnte.
additiv zu SILICEA (SIL) - ein besonderer Tip aus der Praxis,
plus to SILICEA (SIL) - a special tip from my practice - www.praxis-anjatrinklein.de
ARS S F
Arsenicum sulfuratum flavus a very good means in practice for hypopigmentation, Leukodermie & vitiligo. A combination of strong burning pain (2 combustion agent together - SULF & ARS) and
pungent, stinging pain, AMEL by warm water and AGG noon and midnight.
ARS S R
Arsenicum sulfuratum Rubrum acts almost better with white spot disease. Symptomatically similar to ARS S F. It can also be burning & stinging / stinging - ameliorated by warm water.
HYDRC
Hydrocotyle asiatica helps some skin diseases. What is striking is the thickened, raised surfaces, nodular rashes (treat dificult) Helpful in diseases such as lichen planus, psoriasis, leprosy, etc.
SEP
Sepia officinalis. Improtant remediy HYPER & Hypopigmentaion. Chlorasma (hyperpigmentation - melanocyte activation and subsequent browning of the skin).
SCHÜSSLERSALT - adjuvant
KALI C – KALI S – NAT S – CALC S – CUPR ARS
ARS S F
Arsenicum Sulfuratum flavus ein sehr gutes Mittel in der Praxis für Hypopigmentierung, Leukodermie & Vitiligo. Eine Kombination aus starkem Brennschmerz (2 Brennmittel zusammen - SULF & ARS) und stechendem, piecksenden Schmerz, AMEL durch warmes Wasser und AGG Mittags und Mitternacht.
ARS S R
Arsenicum Sulfuratum Rubrum wirkt fast noch besser bei Weissfleckenkrankheit. Symptomatisch ähnlich zu ARS S F. Es finden sich auch brennen und stechen/piecksen - die durch warmes Wasser gebessert werden.
HYDRC
Hydrocotyle asiatica hilft bei einigen Hautkrankheiten. Auffällig ist dabei die Verdickung, erhabene Flächen, knotige Ausschläge (schwierig zu behandeln) der Haut. Hilfreich bei Erkrankungen wie Lichen planus, Psoriasis, Lepra usw.
SEP
Sepia officinales ist ein wichtiges Mitel sowohl bei Chlorasma (Hyperpigentierung - Melanozyten-aktivierung & folgend Braunfärbung der Haut) - als auch bei der Hypopigmentierung.
SCHÜSSLERSALZ - adjuvant
KALI C – KALI S – NAT S – CALC S – CUPR ARS
Klinische Tipps sind nur dem Quellenstudium gewidmet, ersetzen jedoch keinen Behandler und unterliegen den Nutzungsbedingungen von PROHOM.