LINK TO : YOU TUBE VIDEO :video 3D animation | elearnin
"Liver anatomy and function | Human Anatomy and Physiology"
SECRETION & SYNTHESIS
FILTRATION & STORAGE OF BLOOD
METABOLISM & DETOXIFICATION
SEKRETION & SYNTHESE
FILTRATION & BLUTSPEICHER
METABOLISMUS (STOFFWECHSEL) & ENTGIFTUNG FUNKTION
The liver serves as metabolicorganism
the fat, protein, glucose metabolism.
Glucose is absorbed in the intestine and stored in glycogen
when surplus is present and, if necessary, again provided as glucose.
Hormone-controlled (glucacon, insulin) is thereby controlled the sugar
metabolism, whereby the blood sugar is kept constant. Glucagon
stimulates the liver to glycogen degradation. Insulin inhibits the
breakdown of fat and causes in the liver the conversion of sugar into
the form of glycogen. In this sense, they act antagonistically.
Die Leber dient als Stoffwechselorgan dem Fett-, Eiweiß- und Glukose- Stoffwechsel. Im Darm wird die Glukose aufgenommen und bei Überschuss zu Glykogen gespeichert und bei Bedarf wieder als Glukose bereit gestellt. Hormonell gesteuert (Glucagon, Insulin) wird dadurch der Zuckerstoffwechsel reguliert und gesteuert. Das hält den Blutzuckerspeigel konstant. Glucagon regt die Leber zum Glycogenabbau an. Insulin hemmt den Fettabbau und bewirkt in der Leber die Zuckerumwandlung in die Speicherform Glycogen. So gesehen agieren sie antagonistisch.
LINK TO - YOU TUBE VIDEO: MEDSIMPLIFIED
"Glycolysis Pathway Made Simple !! Biochemistry Lecture on Glycolysis"
The most important liver diseases are:
Die wichtigsten Lebererkrankunge sind:
LINK TO YOU TUBE VIDEO : "Fettleber - die Krankheitsbilder der Leber Teil 1" - sfb841tv - Veröffentlicht am 15.11.2014
"Die Fettlebererkrankung ist häufig. Sie kann über eine Entzündung zur Leberzirrhose führen und zu Leberkrebs. Aber früh genug erkannt, lässt sich der Krankheitsverlauf allein durch eine
Veränderung der Lebensweise aufhalten und sogar umkehren."
LINK TO VIDEO : Die Fettleber mit Essen heilen | Die Ernährungs-Docs | NDR - Veröffentlicht am
09.09.2016 -
"Silja L. tut nichts weh - doch ihre Leber ist krank und stark angeschwollen. Mit Leberfasten und einer langfristigen Ernährungsumstellung bringt sie das wichtige Organ wieder auf Kurs".